Zigarren aus Honduras online kaufen
EXOTISCHE AROMEN UND HÖCHSTE QUALITÄT – NUR EINEN KLICK ENTFERNT.
Honduras, ein bedeutendes Zigarrenland, beheimatet renommierte Marken wie zum Beispiel Alec Bradley, Maya Selva - Flor de Selva und Villa Zamorano- sowie Plasencia. In der malerischen Landschaft werden qualitativ hochwertige Zigarren von Hand gefertigt. Alec Bradley begeistert mit der berühmten Black Market-Serie, wie z.B. der Black Market Gordo, während Flor de Selva mit der exquisiten No. 20-Linie in den Ausführungen Petit Corona, Petit Tempo, Egoista und Robusto überzeugt - insbesondere die Egoista ist auch in kurzen Pausen eine Sünde wert. Diese honduranischen Zigarren vereinen meisterhafte Handwerkskunst, sorgfältig ausgewählten Tabak und unverkennbare Geschmacksprofile. Erlebe den einzigartigen Charakter honduranischer Zigarren, die für ihre herausragende Qualität und unvergleichlichen Geschmack geschätzt werden.


Black Market Robusto
Die «Black Market» Serie von Alec Bradley beinhaltet sehr gelungene Zigarren, welche sich eher für Kenner eignen: Dezente Süsse mit Aromen von Kaffee und Kakao, erdig leichte Röstaromen mit floralen Noten und nussigen Tönen. Eine sehr gelungene Serie, welche schon äusserlich durch ihre sehr grossen Zigarrenringe auffällt, unter welchen ein Zigarrenband in gewohnter Grösse zum Vorschein kommt.

No. 20 Robusto
Insider wissen, dass die Herstellung der perfekten Zigarre bis zu 20 Jahre dauern kann. Mit der Flor de Selva Colección Aniversario No. 20 wird der Raucher auf eine aromatische Reise in eine lebendige Landschaft, exotische Orte und eine Rückkehr in die Zeit, in der Maya-Götter ihr Leben durch das Rauchen von Tabakblättern bereicherten, entführt. Den Aficionado erwarten Nuancen von Leder, dunkler Schokolade und geröstetem Kaffee. Ein Hauch weisser Pfeffer harmonieren mit feinen, süsslichen Akzenten, die an Akazienhonig erinnern.

Texas Lancero
An der IPCPR 2014 in Las Vegas präsentierte Alec Bradley die Texas Lancero. In der Regel haben Zigarren im Lancero- Format einen 38-er Ring – zumindest überall ausserhalb von Texas. Im US-Amerikanischen Bundesstaat ist eben alles ein wenig grösser, auch die Zigarrenformate: die Texas Lancero hat einen 70-er Ring. Die mittelstarken Zigarren sind ein Blend aus Longfillern aus Costa Rica, Nicaragua und Honduras. Den Aficionado erwarten reiche erdige Aromen von Zedernholz, Nüssen und Gewürzen.

Magic Toast Toro
An dieser Zigarre muss etwas Magisches sein. Sie ist sehr aromatisch und für das Portfolio von Alec Bradley doch etwas kräftiger. Das Raucherlebnis ist sehr komplex. Der Genuss ist durchwegs im Bereich dunkler Tabaknoten gepaart mit einer schönen Süsse von einer Zartbitter Schokolade. Die Bittermandeln spielen in der Komposition ebenfalls eine Rolle und gegen Ende der Zigarren mischt sich noch ein bisschen Pfeffer hinzu. Eine wunderschöne Zigarre, jedoch wohl eher für erfahrene Aficionados gedacht.

Corona Semanario
Die Corona Semanario von Flor de Selva überzeugt durch ein samtiges, eher trockenes Rauchvergnügen: holzig-erdige Noten gefolgt von einer dezenten Süsse und Fruchtigkeit. Eine frische und milde Zigarre für einen überzeugenden Rauchgenuss.

Magic Toast Gordo
An dieser Zigarre muss etwas Magisches sein. Sie ist sehr aromatisch und für das Portfolio von Alec Bradley doch etwas kräftiger. Das Raucherlebnis ist sehr komplex. Der Genuss ist durchwegs im Bereich dunkler Tabaknoten gepaart mit einer schönen Süsse von einer Zartbitter Schokolade. Die Bittermandeln spielen in der Komposition ebenfalls eine Rolle und gegen Ende der Zigarren mischt sich noch ein bisschen Pfeffer hinzu. Eine wunderschöne Zigarre, jedoch wohl eher für erfahrene Aficionados gedacht.

Sanctum Robusto
Eine Geschmacksbombe, nicht zuletzt dank dem Binder aus Costa Rica. Durch die verschiedenen Tabake ist die Entwicklung der Zigarre während dem Rauchvergnügen sehr interessant und äusserst überzeugend. Gegen den Schluss legt die Zigarre noch etwas an Stärke zu und eine dezente Süsse tritt zum Vorschein. Eine einzigartige Zigarre! Die Zigarrenkiste der Alec Bradley Sanctum alleine ist schon ein schöner Anblick und ist äusserst elegant.

Intenso
Die «Villa Zamorano» (benannt nach einem der Güter, auf denen Maya Selva Tabak anbaut) konzentriert sich auf das Wesentliche: den Tabak. Die Villa Zamorano sind die perfekte Wahl für den täglichen Smoke dank ihrem aussergewöhnlichen Preis-Leistungs-Verhältnis.

Prensado Torpedo
Die Alec Bradley Prensado Linie wurde im Jahre 2011 von Cigar Aficionado mit der Churchill zur besten Zigarre des Jahres und vom Cigar Journal 2013 zur Best Brand Honduras gewählt. Sie weist eine tolle Verarbeitung auf und ist leicht «box pressed». Das dunkle, leicht ölige Deckblatt zieht die Blicke des Kenners sofort auf sich. Aromen von Leder, Erde, schwarzer Schokolade und etwas Nuss kennzeichnen diese mittelkräftige Zigarre.

Prensado Robusto
Die Alec Bradley Prensado Linie wurde im Jahre 2011 von Cigar Aficionado mit der Churchill zur besten Zigarre des Jahres und vom Cigar Journal 2013 zur Best Brand Honduras gewählt. Sie weist eine tolle Verarbeitung auf und ist leicht «box pressed». Das dunkle, leicht ölige Deckblatt zieht die Blicke des Kenners sofort auf sich. Aromen von Leder, Erde, schwarzer Schokolade und etwas Nuss kennzeichnen diese mittelkräftige Zigarre.

Blind Faith Robusto
Die Blind Faith ist die erste Zigarre, welche ausschliesslich von Alec Rubin und Bradley Rubin kreiert wurde. Alan Rubin hat seinen beiden Söhnen blindes Vertrauen geschenkt. Diese Tatsache widerspiegelt auch das Logo und die Aussage der Zigarren. Die heutige Gesellschaft wird stark von der Technologie wie Handys, Tablets, Computer und TV beeinflusst. Das Logo dieser Zigarren symbolisiert dies alles mittels diesem TV-Kopf, er wurde von der Technologie geschaffen. Personen sind so fokussiert, was sie in den Sozialen Medien sehen oder was in den Nachrichten gesagt wird, und so können sie positiv und negativ beeinflusst werden. Um Blind Faith wirklich geniessen zu können, müssen Sie Ihren Kopf von jeglicher Beeinflussung aus der Technologie befreien. Wenn Sie etwas in den Nachrichten gesehen haben, das Sie traurig oder wütend gemacht hat, schalten Sie den Fernseher oder das Handy aus und nehmen Sie einen Blind Faith! Die Blind Faith bietet ein sehr vollmundiges und raffiniertes Raucherlebnis. Sie ist im mittelkräftigen Bereich einzuordnen, mit einer grossen Fülle an Aromen. Schöne Röstaromen und Kakao gepaart mit einer schönen Erdigkeit sowie etwas Eiche. Der Blend ist sehr harmonisch und ausgewogen rund. Also nicht blind vertrauen, einfach probieren.

Mundial Punta Lanza No. 6
Für die Alec Bradley Mundial nahmen sich Alan Rubin und Alec Bradley Cigars viel Zeit. Alan Rubin hatte die Idee zu dieser Zigarre schon vor einiger Zeit, wollte aber die Produktion keinesfalls überstürzen. Das Ergebnis ist eine wundervoll ausbalancierte, mittelkräftige Zigarre, welche das gleiche Deckblatt verwendet wie die mehrfach prämierte Prensado Linie. Komplex und cremig mit einer feinen Note von Erde und Gewürzen beweist die Mundial, dass die Entstehung von aussergewöhnlichen Dingen seine Zeit benötigt.

No. 20 Petit Tempo
Insider wissen, dass die Herstellung der perfekten Zigarre bis zu 20 Jahre dauern kann. Mit der Flor de Selva Colección Aniversario No. 20 wird der Raucher auf eine aromatische Reise in eine lebendige Landschaft, exotische Orte und eine Rückkehr in die Zeit, in der Maya-Götter ihr Leben durch das Rauchen von Tabakblättern bereicherten, entführt. Den Aficionado erwarten Nuancen von Leder, dunkler Schokolade und geröstetem Kaffee. Ein Hauch weisser Pfeffer harmonieren mit feinen, süsslichen Akzenten, die an Akazienhonig erinnern.

Sanctum Gordo
Eine Geschmacksbombe, nicht zuletzt dank dem Binder aus Costa Rica. Durch die verschiedenen Tabake ist die Entwicklung der Zigarre während dem Rauchvergnügen sehr interessant und äusserst überzeugend. Gegen den Schluss legt die Zigarre noch etwas an Stärke zu und eine dezente Süsse tritt zum Vorschein. Eine einzigartige Zigarre! Die Zigarrenkiste der Alec Bradley Sanctum alleine ist schon ein schöner Anblick und ist äusserst elegant.

Prensado Double T
Die Alec Bradley Prensado Linie wurde im Jahre 2011 von Cigar Aficionado mit der Churchill zur besten Zigarre des Jahres und vom Cigar Journal 2013 zur Best Brand Honduras gewählt. Sie weist eine tolle Verarbeitung auf und ist leicht «box pressed». Das dunkle, leicht ölige Deckblatt zieht die Blicke des Kenners sofort auf sich. Aromen von Leder, Erde, schwarzer Schokolade und etwas Nuss kennzeichnen diese mittelkräftige Zigarre.

Robusto Maduro
Die Robusto Maduro von Flor de Selva ist wie auch die Barroco Maduro eine edle Zigarre mit dem schönen Maduro-Deckblatt. Sie bietet ein überzeugendes Rauchvergnügen: feine Süsse von schwarzer Schokolade in Harmonie mit dezenter Würze und Noten von Holz und Erde. Eine Zigarre, die kaum einen Wunsch offen lässt.

Post Embargo Robusto
Als Zigarrenhersteller mit einem Lineup von preisgekrönten Zigarren aus Honduras, Nicaragua und der Dominikanischen Republik war es nicht leicht, jemanden sagen zu hören, dass es nur zwei Kategorien von Zigarren gibt: Kubaner und Nicht-Kubaner. Die Leidenschaft und der Stolz der Menschen aus jedem Zigarren-produzierenden Land verdienen Anerkennung für ihre Kunstfertigkeit und ihr Handwerk. Die in Honduras gerollte Post-Embargo ist ein Beweis dafür, dass es weit mehr als nur zwei Kategorien von Zigarren gibt. In einer Welt aussergewöhnlicher Zigarren steht die Post Embargo nicht nur hoch im Kurs, sondern setzt auch ein Zeichen für einen höheren Grad an Genuss. Das Deckblatt der Post Embargo ist ein Criollo 98 aus Honduras. Zusammengehalten wird die Zigarre durch zwei Binder aus Honduras und Nicaragua. Auch die Einlage ist ein Blend aus Honduras und Nicaragua. Zu Beginn erstaunlich mild, legt aber im Rauchverlauf an Kräftigkeit zu, wird jedoch nicht zu stark. Es dominieren Aromen von Kakao, Kaffee mit erdigen und nussigen Noten. Abgerundet wird das Erlebnis durch einen süsslichen Hauch.

Post Embargo Lancero
Als Zigarrenhersteller mit einem Lineup von preisgekrönten Zigarren aus Honduras, Nicaragua und der Dominikanischen Republik war es nicht leicht, jemanden sagen zu hören, dass es nur zwei Kategorien von Zigarren gibt: Kubaner und Nicht-Kubaner. Die Leidenschaft und der Stolz der Menschen aus jedem Zigarren-produzierenden Land verdienen Anerkennung für ihre Kunstfertigkeit und ihr Handwerk. Die in Honduras gerollte Post-Embargo ist ein Beweis dafür, dass es weit mehr als nur zwei Kategorien von Zigarren gibt. In einer Welt aussergewöhnlicher Zigarren steht die Post Embargo nicht nur hoch im Kurs, sondern setzt auch ein Zeichen für einen höheren Grad an Genuss. Das Deckblatt der Post Embargo ist ein Criollo 98 aus Honduras. Zusammengehalten wird die Zigarre durch zwei Binder aus Honduras und Nicaragua. Auch die Einlage ist ein Blend aus Honduras und Nicaragua. Zu Beginn erstaunlich mild, legt aber im Rauchverlauf an Kräftigkeit zu, wird jedoch nicht zu stark. Es dominieren Aromen von Kakao, Kaffee mit erdigen und nussigen Noten. Abgerundet wird das Erlebnis durch einen süsslichen Hauch.

Petit Cigares
Die «Kleinen» von Flor de Selva sind eine schöne Abwechslung für kleine Pausen. Und selbst die Zigarillos aus dem Hause Flor de Selva sind Longfiller! Edler Geschmack für einen kleinen Preis.
Inhalt: 20 Stück (1,60 CHF / 1 Stück)

No. 20 Petit Corona
Insider wissen, dass die Herstellung der perfekten Zigarre bis zu 20 Jahre dauern kann. Mit der Flor de Selva Colección Aniversario No. 20 wird der Raucher auf eine aromatische Reise in eine lebendige Landschaft, exotische Orte und eine Rückkehr in die Zeit, in der Maya-Götter ihr Leben durch das Rauchen von Tabakblättern bereicherten, entführt. Den Aficionado erwarten Nuancen von Leder, dunkler Schokolade und geröstetem Kaffee. Ein Hauch weisser Pfeffer harmonieren mit feinen, süsslichen Akzenten, die an Akazienhonig erinnern.

Fino Semanario
Die Fino Semanario von Flor de Selva ist eine ansprechende Zigarre, welche Sie nicht enttäuschen wird: holzige Aromen in Kombination mit fruchtigen Noten gefolgt von einer nuancierten Süsse und Würze. Eine edle Zigarre für fast jeden Geschmack.
Versandkostenfrei ab CHF 150
Profitiere von kostenlosem Versand ab einem Bestellwert von CHF 150 und erlebe den Zigarrengenuss ohne zusätzliche Kosten direkt vor deine Haustür geliefert.
Rasche Lieferung innert 1-2 Tagen
Geniesse Deinen Zigarrenmoment in kürzester Zeit – wir liefern deine Bestellung innert 1-2 Tagen, damit du schnellstmöglich in den vollen Genuss kommst.
Persönliche E-Mail-Beratung
Profitiere von unserer persönlichen E-Mail-Beratung durch Zigarrenexperten. Erhalte massgeschneiderte Empfehlungen und entdecke die perfekten Zigarren, die Deinem individuellen Geschmack und Vorlieben entsprechen.
Geprüfte Produktqualität
Unsere Zigarren werden vor dem Versand einer Qualitätskontrolle unterzogen. So kannst Du sicher sein, dass Deine bei uns bestellten Zigarren von bester Qualität sind.
Zahlung auf Rechnung möglich
Profitiere von der Möglichkeit, bequem auf Rechnung zu bezahlen und entdecke die Flexibilität unserer Teilzahlungsoption.
Hondurianische Zigarren-Marken in unserem Sortiment
Zigarren aus Honduras
Mit einer reichen Geschichte und einer leidenschaftlichen Tradition bieten honduranische Zigarren ein einzigartiges Raucherlebnis. Von erlesenen Tabaksorten bis hin zu meisterhafter Handwerkskunst stehen diese Zigarren für höchste Qualität und unverwechselbaren Geschmack.
Erkunde die Geschichte, die Anbauregionen und die charakteristischen Geschmacksprofile der Zigarren aus Honduras und lass Dich von ihrer Vielfalt und Raffinesse begeistern. Tauche ein in eine Welt des Genusses und entdecke Zigarren, die für ihren einzigartigen Charakter und ihre aussergewöhnliche Qualität geschätzt werden.
Inhalt
- Geschichte der honduranischen Zigarren
- Anbauregionen und Tabaksorten
- Bekannte Marken und Zigarren
- Charakteristik und Geschmacksprofile honduranischer Zigarren
- Zusammenfassung
Geschichte der Zigarren aus Honduras
Im 19. Jahrhundert begannen die ersten Schritte zur Etablierung der Zigarrenproduktion in Honduras. Insbesondere in der Region Copán im Westen des Landes wurden Tabakfelder angelegt und handgefertigte Zigarren hergestellt. Diese frühen Versuche waren noch relativ klein und nur lokal.
Die eigentliche Entwicklung der Zigarrenindustrie auf Honduras erfolgte jedoch in den 1960er und 1970er Jahren. Nach der kubanischen Revolution von 1959 emigrierten viele kubanische Zigarrenhersteller in die Nachbarländer, darunter auch Honduras. Sie brachten ihr umfangreiches Wissen, ihre Erfahrung und ihre handwerklichen Fähigkeiten mit und legten den Grundstein für die moderne Zigarrenproduktion in Honduras.
Die Ankunft dieser kubanischen Exilanten in Honduras führte zu einem regelrechten Boom der Zigarrenindustrie. Die Experten etablierten Produktionsstätten, Tabakplantagen und Schulen für Tabakbau und -verarbeitung. Sie brachten auch die traditionellen Methoden der Zigarrenherstellung mit, die sie in Kuba gelernt hatten.
Die Regierung von Honduras erkannte das Potenzial der Zigarrenindustrie als wirtschaftlichen Motor des Landes und unterstützte die Entwicklung aktiv. Sie förderte den Tabakanbau, schuf Anreize für Investitionen in die Zigarrenproduktion und verbesserte die Infrastruktur, um den Export von Zigarren zu erleichtern.
In den folgenden Jahrzehnten wuchs die Zigarrenindustrie auf Honduras stetig. Neue Unternehmen wurden gegründet, bestehende expandierten und internationale Anerkennung wurde erlangt. Honduranische Zigarren eroberten ihren Platz in den Humidoren weltweit und wurden von Zigarrenliebhabern aufgrund ihrer Qualität, ihres Geschmacks und ihrer Handwerkskunst geschätzt.
Heute ist Honduras eine bedeutende Region für die Zigarrenproduktion und beheimatet eine Vielzahl von Marken und Zigarrenherstellern. So z.B. Plasencia, Maya Selva oder Alec Bradley, um nur einige zu nennen.
Die Zigarrenindustrie auf Honduras hat sich zu einem wichtigen Wirtschaftszweig entwickelt, der Arbeitsplätze schafft und das Land international repräsentiert. Honduranische Zigarren stehen für Qualität, Handwerkskunst und den einzigartigen Geschmack des honduranischen Tabaks. Sie sind eine feste Grösse in der Zigarrenwelt und bieten Aficionados weltweit ein aussergewöhnliches Raucherlebnis
Anbauregionen und Tabaksorten
Honduras verfügt über verschiedene Anbauregionen, in denen hochwertiger Tabak angebaut wird. Diese Regionen zeichnen sich durch ihre einzigartigen geografischen Bedingungen und Bodenbeschaffenheiten aus, die ideal für den Tabakanbau sind. Hier sind einige der prominentesten Anbauregionen und Tabaksorten in Honduras:
1. Jamastran Valley: Das Jamastran Valley, das im Süden des Landes liegt, ist eine der bekanntesten Anbauregionen für Tabak in Honduras. Das fruchtbare Tal, das vom Jamastran River durchzogen wird, bietet ideale Bedingungen für den Anbau von Tabak. Hier werden vor allem Tabaksorten wie Honduran Corojo und Honduran Criollo angebaut. Der Honduran Corojo zeichnet sich durch seinen kräftigen und würzigen Charakter aus, während der Honduran Criollo für seine ausgeprägte Süsse und cremige Textur bekannt ist.
2. El Paraiso: El Paraiso, eine Region im östlichen Teil von Honduras, ist ebenfalls für den Tabakanbau bekannt. Hier werden verschiedene Tabaksorten angebaut, darunter auch Connecticut Shade und Habano. Der Connecticut Shade Tabak ist bekannt für seine helle und sanfte Blattfarbe sowie sein mildes Aroma. Der Habano Tabak hingegen zeichnet sich durch seine robuste Natur und seine reichen Aromen von Gewürzen und Erde aus.
3. Copán: Die Region Copán im Westen von Honduras hat eine lange Tradition in der Zigarrenproduktion. Hier werden Tabaksorten wie Copán Criollo und Copán Corojo angebaut. Der Copán Criollo ist für seinen mittelkräftigen Charakter und seine vielseitigen Aromen von Holz, Gewürzen und Nüssen bekannt. Der Copán Corojo hingegen bietet einen kräftigeren Geschmack mit intensiven Noten von Pfeffer und Schokolade.
4. Santa Rosa de Copán: Die Region Santa Rosa de Copán ist eine weitere bedeutende Anbauregion für Tabak in Honduras. Hier werden verschiedene Tabaksorten angebaut, darunter auch Maduro-Tabak. Maduro-Tabak zeichnet sich durch seine dunkle, ölige Blattfarbe aus und bietet intensive Aromen von Schokolade, Kaffee und Gewürzen. Die Verwendung von Maduro-Tabak in Zigarren verleiht ihnen eine reiche, komplexe Geschmacksnote.
5. Olancho: Olancho ist eine Region im Osten von Honduras, die für ihre fruchtbaren Böden und ihr subtropisches Klima bekannt ist. Hier werden verschiedene Tabaksorten angebaut, einschliesslich des beliebten Habano-Tabaks. Der honduranische Habano-Tabak zeichnet sich durch seinen reichen, würzigen Geschmack aus und bietet Noten von Pfeffer, Erde und Zedernholz.
Die Anbauregionen in Honduras spielen eine entscheidende Rolle bei der Qualität und Vielfalt des honduranischen Tabaks. Die unterschiedlichen geografischen Bedingungen und Bodenbeschaffenheiten in diesen Regionen tragen zur Entwicklung von einzigartigen Geschmacksprofilen bei und ermöglichen es den Zigarrenherstellern, eine breite Palette von Aromen und Stärken anzubieten.
Jede Region bringt ihre eigenen charakteristischen Aromen und Geschmacksprofile hervor, die von Zigarrenliebhabern auf der ganzen Welt geschätzt werden.
Bekannte Marken und Zigarren
Honduras ist bekannt für seine florierende Zigarrenindustrie, die eine Reihe renommierter Marken hervorgebracht hat. Nachfolgend ein paar Informationen zu sehr bedeutenden Zigarrenmarken aus Honduras und einige Informationen zu ihrer Geschichte und ihren bekanntesten Zigarren.
Alec Bradley - Genuss auf höchstem Niveau
Alec Bradley ist eine angesehene und renommierte Zigarrenmarke, die für ihre Vielfalt, Qualität und Handwerkskunst bekannt ist. Die Marke wurde 1996 von Alan Rubin gegründet und hat sich seitdem einen festen Platz in der Zigarrenwelt erobert. Alec Bradley produziert Zigarren in verschiedenen Ländern, darunter auch in Honduras, wo sie eine Reihe herausragender Zigarren herstellen.
Die Geschichte von Alec Bradley ist eng mit der Leidenschaft für Zigarren und dem Streben nach Exzellenz verbunden. Alan Rubin, Gründer der Marke, war bereits in jungen Jahren von der Faszination der Zigarrenkultur ergriffen. Als er schliesslich Alec Bradley gründete, war sein Ziel, Zigarren von höchster Qualität anzubieten und den Markt mit einzigartigen Geschmackserlebnissen zu bereichern.
In Honduras hat Alec Bradley einen besonderen Fokus auf die Herstellung einiger ihrer bemerkenswertesten Zigarren gelegt. Das Land bietet ideale klimatische Bedingungen und eine lange Tradition im Anbau von hochwertigem Tabak, was zu einigen aussergewöhnlichen Zigarrenkreationen geführt hat.
In Honduras werden für die Zigarren von Alec Bradley verschiedene Tabaksorten ausgewählt und verwendet. Hier werden Sorten wie Criollo und Corojo angebaut, die für ihre Geschmacksvielfalt und Charakteristik geschätzt werden. Der honduranische Tabak verleiht den Zigarren von Alec Bradley ein unverwechselbares Aroma und eine gewisse Würze.
Neben den bekannten Zigarren wie der Alec Bradley Prensado-Linie in den Formaten Prensado Robusto, Prensado Double T, Prensado Torpedo und Prensado Churchill gibt es noch weitere bemerkenswerte Zigarren aus Honduras in der Alec Bradley-Reihe. Dazu gehört die "Alec Bradley Black Market" in den Ausführungen Black Market Perfecto, Black Market Toro, Black Market Torpedo und Black Market Gordo. Eine beliebte Wahl für Aficionados, die ein reichhaltiges und zugleich ausgewogenes Geschmackserlebnis suchen. Die "Alec Bradley Sanctum" ist eine weitere bemerkenswerte Zigarre, die ausschliesslich aus honduranischem Tabak besteht und ein intensives, geschmacksreiches Profil bietet. Sie gibt es in den Ausführungen Sanctum Robusto, Sanctum Toro, Sanctum Gordo und Sanctum Double Gordo.
Alec Bradley ist stolz darauf, Zigarren anzubieten, die eine breite Palette von Geschmacksprofilen abdecken, von mild bis kräftig und von cremig bis würzig. Durch die Verwendung hochwertiger Tabakblätter und die sorgfältige Handwerkskunst entstehen Zigarren, die sowohl erfahrene Zigarrenliebhaber als auch Neulinge begeistern.
Maya Selva - Exquisite Zigarren aus Honduras
Maya Selva bietet mit Flor de Selva eine renommierte Zigarrenmarke, die für ihre hochwertigen Zigarren und ihr Engagement für Nachhaltigkeit bekannt ist. Die Marke wurde von Maya Selva, einer passionierten Zigarrenliebhaberin und Unternehmerin, gegründet. Maya Selva Zigarren werden in verschiedenen Ländern produziert, darunter auch in Honduras, wo sie ihre Wurzeln hat und einige bemerkenswerte Zigarrenkreationen entstehen.
Die Geschichte von Maya Selva Zigarren beginnt in den 1990er Jahren, als Maya Selva, eine gebürtige Französin mit honduranischen Wurzeln, ihre Leidenschaft für Zigarren entdeckte. Sie war von der Vielfalt und den einzigartigen Geschmacksprofilen fasziniert, die verschiedene Tabaksorten bieten können. Mit dem Ziel, ihre eigene Zigarrenmarke zu schaffen, gründete sie Maya Selva Cigars und begann ihre Reise in die Zigarrenwelt.
Maya Selva entschied sich bewusst dafür, ihre Zigarren in Honduras zu produzieren, um die lange Tradition und das Fachwissen der honduranischen Zigarrenherstellung zu nutzen. Das Land bietet ideale Bedingungen für den Anbau von hochwertigem Tabak, und Maya Selva hat eng mit den honduranischen Tabakbauern zusammengearbeitet, um die besten Tabakblätter für ihre Zigarren zu erhalten.
In Honduras werden für die Zigarren von Flor de Selva verschiedene Tabaksorten angebaut und verwendet. Es werden Sorten wie Criollo und Corojo angebaut, die für ihre Aromenvielfalt und ihren Charakter geschätzt werden. Diese honduranischen Tabakblätter verleihen den Zigarren von Flor de Selva einzigartige Geschmacksprofile und eine gewisse Würze.
Flor de Selva bietet eine Vielzahl von Zigarrenlinien an, die alle ihre eigenen charakteristischen Geschmacksprofile und Stärken haben. Zu den bekanntesten Zigarren von Flor de Selva aus Honduras gehört die "Flor de Selva" Linie in ganz vielen Ausführungen, die für ihre Eleganz und Raffinesse bekannt ist. Die "Flor de Selva No. 20" in den Ausführungen No. 20 Petit Corona, No. 20 Egoista, No. 20 Robusto und No. 20 Petit Tempo ist eine herausragende Zigarre, die anlässlich des 20-jährigen Jubiläums von Maya Selva Cigars kreiert wurde und eine komplexe Mischung aus honduranischem und nicaraguanischem Tabak bietet.
Eine weitere bemerkenswerte Marke aus dem Hause Maya Selva ist die Zigarrenmarke "Villa Zamorano", die für ihren reichen und vollmundigen Geschmack aber auch für ihr herausragendes Preis-Leistungsverhältnis geschätzt wird. Sie besteht aus honduranischem Tabak, der in der Region Jamastran angebaut wird und der Zigarre eine gewisse Würze und Tiefe verleiht.
Plasencia - Das Meisterwerk der Tabakkunst
Plasencia ist eine angesehene Zigarrenmarke, die sowohl in Honduras als auch in Nicaragua Zigarren produziert.
Die Familie Plasencia hat eine lange Tradition in der Tabakindustrie und blickt auf über 150 Jahre Erfahrung zurück. Sie begannen als Tabakanbauer und expandierten später in die Zigarrenproduktion. In Honduras haben sie eine eigene Tabakfarm, auf der sie sorgfältig ausgewählte Tabake anbauen.
Plasencia verwendet für ihre honduranischen Zigarren eine Vielzahl von Tabaksorten, die in den fruchtbaren Böden der Region angebaut werden. Dazu gehören honduranische Tabake wie Criollo, Corojo und auch ihren einzigartigen Original Seed Tobacco, der aus alten, seltenen Saatgutlinien stammt.
Plasencia hat hoch angesehene Zigarrenlinien, die in Honduras hergestellt werden. Dazu gehört die "Plasencia Cosecha 149 Linie" mit ihren beliebten Ausführungen Santa Fe, La Vega, und Azacualpa - Premium-Zigarren mit einer Vielfalt an Aromen und einem kräftigen Profil.
Die honduranischen Zigarren von Plasencia zeichnen sich durch hohe Qualität, hervorragende Handwerkskunst und geschmackliche Raffinesse aus. Sie sind für Zigarrenliebhaber auf der Suche nach einer erstklassigen Raucherfahrung eine ausgezeichnete Wahl. Die Verwendung von ausgewählten honduranischen Tabaken verleiht diesen Zigarren einzigartige Aromen und Charakteristiken, die die Besonderheiten des honduranischen Terroirs widerspiegeln.
Plasencia ist eine Marke, die sowohl Tradition als auch Innovation verkörpert. Durch ihre langjährige Erfahrung und ihre Hingabe zur Qualität haben sie sich einen hervorragenden Ruf in der Zigarrenindustrie erarbeitet. Die honduranischen Zigarren von Plasencia bieten ein unvergleichliches Raucherlebnis für Aficionados, die die Besonderheiten der honduranischen Tabake entdecken möchten.
Charakteristik und Geschmacksprofile von Zigarren aus Honduras
Zigarren aus Honduras haben einen einzigartigen Charakter und bieten ein Geschmackserlebnis, das sie von anderen Zigarrenregionen unterscheidet. Die Kombination aus dem honduranischen Tabak und der Handwerkskunst der Zigarrenhersteller verleiht ihnen ihre besonderen Merkmale.
Honduranische Zigarren zeichnen sich durch ein robustes und würziges Profil aus. Der honduranische Tabak ist bekannt für seine kräftigen Aromen und seine markante Würze. Die Zigarren bieten eine kraftvolle Raucherfahrung mit einem intensiven Geschmack, der oft von Erde, Pfeffer, Leder und Holznoten geprägt ist.
Ein weiteres charakteristisches Merkmal honduranischer Zigarren ist ihre reiche Fülle. Die Zigarren weisen eine Fülle an Aromen auf, die den Gaumen verwöhnen. Neben den würzigen Noten sind auch Nuancen von dunkler Schokolade, Kaffee, Nüssen und Gewürzen zu finden. Diese komplexe Aromenvielfalt macht honduranische Zigarren zu einem wahren Genuss für erfahrene Zigarrenliebhaber.
Honduranische Zigarren sind bekannt für ihre ausgezeichnete Verarbeitung und Qualität. Die Zigarrenhersteller in Honduras legen grossen Wert auf Handwerkskunst und Präzision bei der Herstellung ihrer Produkte. Jede Zigarre wird sorgfältig gerollt und verarbeitet, um eine gleichmässige und makellose Konstruktion zu gewährleisten.
Darüber hinaus bieten honduranische Zigarren eine hervorragende Balance zwischen Stärke und Geschmack. Sie sind oft mittelkräftig bis kräftig und bieten ein angenehmes Raucherlebnis, das sowohl erfahrene Zigarrenraucher als auch Neueinsteiger anspricht. Die Zigarren sind gut ausbalanciert und ermöglichen ein harmonisches Zusammenspiel der Aromen.
Zusammenfassung
Honduras hat sich als bedeutende Region für die Herstellung hochwertiger Zigarren etabliert. Die Zigarrenindustrie des Landes hat eine faszinierende Geschichte, die von der Vision und Leidenschaft talentierter Zigarrenmacher geprägt ist.
Die Anbauregionen in Honduras bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Tabak von höchster Qualität. Besonders herausragend sind das Tal von Jamastran und das Tal von Copan, die für ihre fruchtbaren Böden und das einzigartige Klima bekannt sind. Hier gedeiht der Tabak, der den Grundstein für die exquisiten honduranischen Zigarren legt.
Honduras beheimatet eine Reihe renommierter Zigarrenmarken, die weltweit für ihre erstklassige Qualität und Handwerkskunst bekannt sind. Alec Bradley, Maya Selva mit Flor de Selva und Villa Zamorano sowie Plasencia sind nur einige der herausragenden Marken, die die Vielfalt und den Charakter honduranischer Zigarren repräsentieren.
Die charakteristischen Merkmale honduranischer Zigarren zeichnen sich durch ihre Vollmundigkeit, ihren reichen Geschmack und ihre komplexe Aromatik aus. Die Tabakmischungen aus Honduras bieten eine bemerkenswerte Bandbreite an Geschmacksprofilen, von erdigen und würzigen Noten bis hin zu cremigen und süssen Nuancen. Jede Marke und jede Zigarre hat ihre eigene Persönlichkeit und unverwechselbare Geschmacksnuancen, die anspruchsvolle Zigarrenliebhaber auf der ganzen Welt begeistern.